Embryo EP – Denis Rodd
Künstler. Denis Rodd
Titel. Embryo EP
Label. Cochlea Music
Format. Vinilo, Digital & Streaming
Katalog Nr. COC001
Veröffentlicht am. 7 April 2017
Vertrieb. Deejay.de, Vinylfuture.com / Beatport
Kontakt und Booking. hello@cochleamusic.com
Bio und Dj Setshttps://soundcloud.com/denis-rodd
Tacks
A1. Crisalida
A2. Re-Quest
B1. L’Opera
B2. Famara
índice contenidos
Dj Support
Carl Craig, Richie Hawtin, The Black Dog, Hermanez, Noah Pred, Ron Costa, Luigi Madonna, Paul Cazenave , Someone Else, Slam Hanfry Martinez, Silky, Demian u.a.
Gesichte der Musik
Schon mit den ersten Sounds sind die organischen Strukturen zu hören – und zu fühlen. Ein kristallines Knistern der Hi-Hat ganz nah am Ohr, als würde der schwarze Vulkansand von Lanzarote auf das Metall rieseln. Das Echo der Samples deutet nicht in endlose Weiten, vielmehr schwingt es die Hörschnecke hinauf und tastet sich hinein in eine Welt, in der Klangmaterie ein zartes Eigenleben entwickelt. Es ist die Welt von Denis Rodd, Produzent und Labelgründer von Cochlea Music, den es von den Kanarischen Inseln nach Berlin zog. Von ihm kommt die erste EP auf Cochlea Music, Embryo. Alles steht auf Anfang, auch im ersten Stück, Crisalida ist das spanische Wort für Schmetterlingspuppe. Das Leitmotiv in den 4 Tracks ist ein bassbrummeliges aber sanftmütiges Drone, begleitet von repetetiven Melodiekürzeln aus dem Synthesizer.
Die analogen Beats machen spürbar, dass Tanzen im Kopf beginnt, die geradlinigen Pattern bleiben schematisch offen, erfordern den Wachzustand. Aus dem ruhigen Schatten der Elektronika treten Stimmen unbekannter Herkunft hervor, ein paar effektgesteuerte Bläser, ein aus der Musikbibliothek entliehener Gesangsakkord im Track L‘Opera, Sie verändern die Dramaturgie zwischen Audiowahrnehmung und digitaler Klangerzeugung. Aus dem Wiedererkennbaren wird das Fremde – und das Experimentelle dadurch zum natürlichen Biotop musikalischer Entwicklungsstadien.
Reviews
- FAZE Magazine May 2017 (Deutschland).
- Seek Sick Sound (Frankreich, Paris): http://bit.ly/SeekSickSoundCOC001
- XLR8R Magazine (USA): http://bit.ly/xlr8rCOC001
- Beatmash Magazine (Spanien): http://bit.ly/BeatMashCOC001
- 6 AM Group Magazine (USA): http://bit.ly/6AMGroupCOC001
- Feeder.ro Magazine (Rumanien): http://bit.ly/FeederCOC001
- Local Suicide (Deutschland, Berlin): http://bit.ly/LocalSuicideCOC001
- Different Grooves (USA): http://bit.ly/DifferentGroovesCOC001
- Big Shot Magazine (USA): http://bit.ly/BigShotCOC001 and http://bit.ly/BigShot2COC001
- The Beat Com Magazine (Spanien): http://bit.ly/TheBeatComCOC001
Radioshows
- Radio 3, Atmósferas (Spanien): http://bit.ly/Radio3COC001
- The Black Dog, Radio Dogma (UK): http://bit.ly/TheBlackDogCOC001
- ByteFM Radioshow (Deutschland): http://bit.ly/ByteFMCOC001
- Radioshow Global Technology Underground (USA): http://bit.ly/GTUCOC001 und http://bit.ly/GTU2COC001